Duisburg
Bilder von einigen Highlights aus der Stadt Duisburg.
Bilder von einigen Highlights aus der Stadt Duisburg.
Der Freundenthaler Sensenhammer ist die älteste Industrieanlage in Leverkusen. Bis 1987 wurden dort Sicheln und Sensen produziert. 1991 übernahm der Förderverein „Freudenthaler Sensenhammer e.V.“ die Anlage und betreibt dort ein Industriemuseum. Ich hatte die Gelegenheit mit der Schauspielerin Mortie Maier dort zu fotografieren. Unsere Themenbereiche … Weiterlesen …Mortie Maier im Freudenthaler Sensenhammer
Ich war neulich im Medienhafen in Düsseldorf. Habe dann zufällig zwei junge Damen getroffen, die sich freundlicherweise dazu bereit erklärt haben, einige Portraits mit mir zu machen. Aber seht selbst.
Vor einigen Jahren hatte ich die Gelegenheit die Werke des Kölner Schmiedekünstlers Andreas „Molino“ Müller zu fotografieren. Als Kulisse wählte ich den Freundenthaler Sensenhammer, eine ehemalige Sensenschmiede in Leverkusen. Heute ist die älteste Industrieanlage der Stadt ein Museum. https://www.am-ironart.com/ http://www.sensenhammer.de/
Was lief bei den FfLev in 2020?
Ein Besuch auf dem Kölner Friedhof Melaten ist ein Muss. Fotografiert habe ich mit der Sony A7 und dem Tamron 70 – 300 mm.
Shooting Fabienne: Die Sprayerin Beim Joggen bekomme ich die besten Gedanken. Über kreative Dinge zum Beispiel. Meistens führt mich meine Laufstrecke an dem alten, seit Jahren aufgegebenen Stauwehr der Schlebuscher Sensenschmiede vorbei, mit dem früher der Zustrom des Dhünn-Wassers für die elektrischen Generatoren reguliert wurde. … Weiterlesen …FABIENNE, SPRAYERIN
Manchmal gehen Wir einfach an viele Dinge vorbei. Unsere Augen schauen nicht mehr wirklich Rechts und Links. Für viele ist der Weg das Ziel. Ich hatte heute Morgen etwas Zeit und war in Leverkusen Schlebusch in Richtung Wuppermannpark unterwegs. Da sind mir so einige schöne … Weiterlesen …Auf dem Wege zum Wuppermannpark…
Übriggeblieben ist leider von der Henrichshütte nur die Flüssigseite, d. h. von der Erschmelzung des Eisenerzes über das Aufblasen in der Thomasbirne bis zum Abgießen in Kokillen bzw. Stranggußsegmente. Neben den anlagetechnischen Bauten gib es auch noch einen Bestand an alten Lokomotiven, die zu bestaunen … Weiterlesen …Die Henrichshütte in Hattingen
Als wir an den rot leuchtenden Buntsandstein-Naturfelsen ankommen, fällt zuerst ins Auge, dass das Gelände mit rotem Flatterband abgesperrt ist. Ein freundlicher Security-Mann erklärt uns, wir könnten mit etwas Rücksichtnahme auf bestimmte Bereiche das Gelände ruhig betreten – es sei abgesperrt wegen Dreharbeiten für eine … Weiterlesen …DIE KATZENSTEINE – Landschaft nicht nur für Hexen und Magier